 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
28.01.2010 | | | | Gestiegene Anforderungen in der Einzelfertigung erfüllen: Gwinner GmbH und Co. KG optimiert Unternehmensprozesse mit APplus Die Mess- und Fördertechnik Gwinner GmbH und Co. KG, innovativer Systemanbieter von Umschlagsanlagen für Mineralölprodukte, optimiert und unterstützt im Rahmen einer umfassenden Reorganisation des Unternehmens künftig alle produktionsrelevanten Geschäftsprozesse mit der neuesten ERP-Generation der AP AG.
Lesen... | | | |  (700 K) |
|
|
|
20.01.2010 | | | | Produktivitätssteigerungen durch Kombination von ERP und DMS: W. PILLING optimiert das Management von Daten und Informationen mit APplus Der international tätige Hersteller hitzebeständiger Schweißkonstruktionen W. Pilling steuert seine dokumentenintensiven Geschäftsprozesse in Zukunft mit der ERPII-Lösung APplus.
Lesen... | | | |  (694 K) |
|
|
|
15.12.2009 | | | | Asseco-Gruppe verstärkt Engagement für strategisches ERP-Produkt: AP stockt Eigenkapital auf Der ERPII-Hersteller AP AG hat die Eigenkapitalquote auf 15 Prozent erhöht. Die Mittel für diese Kapitalerhöhung stammen von der international tätigen Asseco-Gruppe, die seit 2009 100 Prozent der Anteile an der AP AG hält.
Lesen... | | | |  (229 K) |
|
|
|
24.11.2009 | | | | Erfolgreiche Kooperation geht weiter: Worthmann Maschinenbau GmbH investiert weiterhin mit AP in die Zukunft Die Worthmann Maschinenbau GmbH, Spezialist für Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik, unterstützt ihr Wachstumspotenzial auch zukünftig durch den Einsatz modernster ERP-Technologie aus dem Hause AP.
Lesen... | | | |  (245 K) |
|
|
|
20.11.2009 | | | | Mit APplus und einem integrierten Managementsystem fit für die Zukunft: SMB Schwede Maschinenbau GmbH optimiert Vertriebs- und Produktionsplanung mit AP Die Schwede Maschinenbau GmbH (SMB), einer der führenden Hersteller von Hochleistungs-Umreifungsmaschinen und -anlagen für Kunststoffband sowie Entwickler innovativer Versandraumlösungen, optimiert seine Vertriebs- und Produktionsplanung durch den Umstieg auf modernste ERP-Technologie.
Lesen... | | | |  (246 K) |
|
|
|
22.10.2009 | | | | Entwicklungsprojekt E! 4992 erhält EUREKA-Status: Erhöhte Wertschöpfung durch optimierte Produktionsabläufe Das Entwicklungsprojekt E! 4992 PlannerOne der AP AG, des ERPII-Herstellers für den Mittelstand, und der ORTEMS SAS, eines führenden europäischen APS-Anbieters, hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung den EUREKA-Status erhalten.
Lesen... | | | |  (238 K) |
|
|
|
19.10.2009 | | | | AP erweitert Angebot in Österreich: Zukunftsorientiertes integriertes Managementsystem Nach der erfolgreichen Markteinführung in Deutschland bietet der ERPII-Hersteller AP über sein Tochterunternehmen AP GmbH jetzt auch in Österreich das Integrierte Managementsystem IMS an.
Lesen... | | | |  (235 K) |
|
|
|
15.10.2009 | | | | Die SchornGES GmbH setzt auf die ERP-Technologie APplus der AP AG Die SchornGES GmbH, ein neu gegründeter Dienstleister für Schornsteinfegerbetriebe, unterstützt ihr Wachstumspotenzial zukünftig durch den Einsatz modernster ERP-Technologie.
Lesen... | | | |  (229 K) |
|
|
|
01.10.2009 | | | | Ziele für 2009 werden erreicht - AP AG: Neues Partnerprogramm findet positives Echo im Markt Seit der Vorstellung Anfang April findet das neue Partnerprogramm des ERPII-Herstellers AP ein äußerst positives Echo im Markt. AP bekräftigt deshalb sein Ziel, bis Jahresende die Partnerzahl von 15 auf 30 zu verdoppeln.
Lesen... | | | |  (227 K) |
|
|
|
16.09.2009 | | | | Die AP AG auf der IT & Business in Stuttgart, Stand 1E42: Attraktive und zukunftsweisende ERP-Technologien für den Mittelstand Der ERPII-Hersteller AP AG stellt auf der IT & Business in Stuttgart vom 06. bis 08.10.2009 die Themen Risikomanagement sowie Advanced Planning and Scheduling in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. Auf der Basis der zu 100 Prozent webbasierenden ERPII-Lösung APlus bietet die AP mittelständischen Unternehmen ...
Lesen... | | | |  (230 K) |
|
|
|
23.07.2009 | | | | Optimale Kombination aus modernster Technologie und Prozessabbildung: Entscheidung pro Zukunft - SKS metaplast migriert auf APplus SKS metaplast, Weltmarktführer in der Herstellung von Fahrradluftpumpen und Radschützern mit Sitz im nordrhein-westfälischen Sundern, unterstützt seine Expansion durch den Umstieg auf modernste ERP-Technologie. Die Entscheidung fiel dabei a ...
Lesen... | | | |  (229 K) |
|
|
|
07.07.2009 | | | | APplus in Kombination mit APS-System Ortems: Mecklenburger Metallguss optimiert Produktionsplanung mit AP Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG), international erfolgreicher Hersteller von Propellern für Schiffsantriebe, optimiert seine Produktionsplanung und -steuerung durch d ...
Lesen... | | | |  (229 K) |
|
|
|
05.06.2009 | | | | Fit Für gemeinsames Wachstum: AP präsentiert ihr neues Partnerprogramm Der ERPII-Hersteller für den Mittelstand AP AG nutzt seinen diesjährigen Auftritt auf den Aachener ERP-Tagen vom 16. bis 18. Juni 2009 gezielt zur Gewinnung neuer Par...
Lesen... | | | |  (227 K) |
|
|
|
27.05.2009 | | | | Vorstandswechsel: Markus Haller und Holger Nawratil neues Führungsduo der AP AG Seit dem 18. Mai 2009 hat der ERPII-Hersteller AP AG ein neues Führungsduo: Mit Markus Haller (34), seit 2000 Geschäftsführer von AP Österreich, und Holger Nawratil (43), bisher Niederlassungsleiter in Karlsruhe ...
Lesen...
Bild 1 Markus_Haller, 694 K Bild 2 Holger_Nawratil, 401 K | | | |  (227 K) |
|
|
|
07.05.2009 | | | | APplus setzt sich durch: AP AG belegt in ERP-Vergleichstest Platz 1 In dem jüngsten ERP-Vergleichstest der Beratungsunternehmen GPS aus Ulm und MQ Result aus Konstanz hat der ERPII-Hersteller AP AG mit seiner Lösung APplus ...
Lesen... | | | |  (229 K) |
|
|
|
04.05.2009 | | | | Aachener ERP-Tage, Stand Nr. 43 Agieren statt reagieren: AP präsentiert Risikomanagement in Zeiten der Krise Der ERPII-Hersteller AP AG widmet seinen diesjährigen Auftritt auf den Aachener ERP-Tagen vom 16. bis 18. Juni 2009 dem Thema Risikomanagement. Dazu präsentiert das Unternehmen seinen neue...
Lesen...
Bild 1 APplus_Risikomanagement, 622 K | | | |  (227 K) |
|
|
|
27.04.2009 | | | | Toni Klee neuer Niederlassungsleiter AP AG baut Niederlassung Berlin deutlich aus Der ERP-Hersteller AP AG verstärkt seine Vertriebsaktivitäten und die Kundenbetreuung in den neuen Bundesländern und in Norddeutschland. Dazu wird die Niederlassung Berlin deutl...
Lesen...
Bild 1 Toni_Klee, 953 K | | | |  (224 K) |
|
|
|
02.04.2009 | | | | KRAFFT WALZEN entscheidet sich für APplus Die Carl KRAFFT & Söhne GmbH & Co. KG optimiert ihre Prozesse mit der ERP-Lösung APplus der Karlsruher AP AG. Der mittelständische Anbieter von Walzen für bahnförmige Produktionsprozesse, wie die Papier-, Folien- und Spanplattenherstellung, zielt m ...
Lesen... | | | |  (224 K) |
|
|
|
31.03.2009 | | | | Neuer Partnermanager Europa an Bord AP AG forciert indirekten Vertrieb mit neuem Partnerprogramm Der ERP-Hersteller AP AG baut seine indirekten Vertriebsaktivitäten in Europa deutlich aus. Mit einem neuen Partnerprogramm sollen neue Vertriebs- und Implementierungspartner gewonnen werden. Kernpunkte des Progr ..
Lesen...
Bild 1 Michael_Wohlwend, 19 K | | | |  (227 K) |
|
|
|
24.03.2009 | | | | Klasse statt Masse AP AG zieht positives Cebit-Resümee Der ERP-Anbieter AP AG ist mit dem CeBIT-Verlauf 2009 mehr als zufrieden. Das neue APplus Risikomanagement-Modul, das in Hannover Premiere feierte, stieß auf große Resonanz bei ...
Lesen... | | | |  (236 K) |
|
|
|
17.03.2009 | | | | AP würdigt erfolgreichste Vertriebspartner Die Karlsruher AP AG setzt für den indirekten Vertrieb des internetbasierten ERP-Systems APplus auf Geschäftspartner mit einem etablierten Vertriebsnetzwerk u....
Lesen... | | | |  (47 K) |
|
|
|
04.02.2009 | | | | AP AG auf der CeBIT: Halle 5, Stand C24 Aktives Risikomanagement mit APplus Der Karlsruher ERP-Anbieter AP AG zeigt auf der CeBIT 2009 in Hannover neue spezifische Funktionserweiterungen für ein wirksames Risikomanagement. Mit den neuen APplus-Features können m ...
Lesen...
Bild 1 APplus_Risikomanagement, 49 K | | | |  (238 K) |
|
|
|
29.01.2009 | | | | Phoenix erneuert sich mit APplus Die Phoenix Dichtungstechnik GmbH setzt seit Jahresbeginn auf die ERP-Lösung AP-plus der Karlsruher AP AG. Der Hamburger Spezialist für Dachdichtungsbahnen und Elastomerprofile strebt m ...
Lesen... | | | |  (240 K) |
|
|
|